Über die Wichtigkeit des Trinkens
Wasser ist unglaublich wichtig für deinen Körper. Ohne diese kostbare Flüssigkeit funktioniert er nämlich nicht richtig. Verglichen mit Essen kann ein Mensch bis zu einem Monat ohne Nahrung überleben, jedoch nur wenige Tage ohne Wasser.
Ein häufiges Problem heutzutage ist, dass viele Menschen erst trinken, wenn sie Durst verspüren. Doch zu diesem Zeitpunkt ist es oft schon zu spät, da Durst erst auftritt, wenn der Körper bereits dehydriert ist. Langfristig ist dies ungünstig für die Gesundheit. Daher ist es wichtig, den ganzen Tag über regelmäßig zu trinken. Ein Ziel von etwa zwei Litern Flüssigkeit am Ende des Tages ist ideal.
Was passiert, wenn wir zu wenig trinken
Wasser macht rund 70% des menschlichen Körpers aus (dieser Anteil nimmt mit dem Alter ab) und ist auch ein Hauptbestandteil des Blutes. Ein Flüssigkeitsdefizit kann zu einer schlechteren Durchblutung führen, was die Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Zudem steigt das Risiko von Harnwegsinfekten, Nierensteinen und Verstopfung. Trockene Haut und Schleimhäute erleichtern zudem das Eindringen von Bakterien und Viren.
Wie mehr trinken
Um mehr zu trinken, kannst du dir folgende Gewohnheiten aneignen:
- Trinke jeden Morgen als erstes nach dem Aufwachen ein Glas Wasser. So trägst du nicht nur zum täglichen Ziel von zwei Litern bei, sondern füllst auch die Wasserspeicher deines Körpers auf, die über Nacht verdunstet sind. Lauwarmes Wasser regt außerdem die Verdauung an und macht wach.
- Am besten trinkst du Wasser. Tee, Kaffee oder Limonade können entwässernd wirken, was kontraproduktiv ist. Ungesüßter Kräutertee oder verdünnter Fruchtsaft sind gute Alternativen.
- Trinke etwa eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser, um das Hungergefühl zu reduzieren. Auch während des Essens ist es gut, etwas zu trinken. Achte jedoch darauf, nicht zu viel zu trinken, da dies die Verdauung beeinträchtigen kann, indem die Magensäure verdünnt wird.
- Ein Schlüssel zum Erfolg für diejenigen, die täglich zwei Liter oder mehr trinken, ist kontinuierliches Trinken in kleinen Mengen. Statt einen halben Liter auf einmal zu trinken, nehmen sie regelmäßig ein paar Schlucke. Wenn du dazu neigst, das Trinken zu vergessen, gibt es zahlreiche Apps oder Drinkmanager, die dich regelmäßig daran erinnern können.
- Es ist wichtig, immer Wasser in Reichweite zu haben. Eine wiederverwendbare Trinkflasche ist eine praktische Möglichkeit, um deinen Körper auch unterwegs mit Flüssigkeit zu versorgen.
Keine Ausreden mehr - fang einfach an, mehr zu trinken und tu dir damit etwas Gutes.
Passende Artikel
-
CARRY Bottle Flasche - Flying Circles, 1 Stück
- Füllmenge 0,7 Liter
- Spülmaschinengeeignet
- Hergestellt in Deutschland
CHF 29.50Zustellung bis 10. Oktober
- 5.0 (1)
Rose & Tulipani Concerto - Krug 1700 ml, Oliva
- Oliva
- Avorio
- Arancione
- Te' Verde
- Corallo
- Wunderschönes Design
- Spülmaschinenfest
- Füllmenge: 1,7 l
CHF 42.50Zustellung bis 29. Oktober
- 5.0 (1)
Emil – die Flasche® Flasche BIO-Energy, 0,75 L Weithals-Flasche
- Mit Symbol "Blume des Lebens"
- Geschmacksneutral
- Auslaufsicher
CHF 29.50Zustellung bis 24. September
Aus unserem Magazin:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 69.90
-
Zustellung in 3 Werktagen.
-
Wir arbeiten
klimabewusst. Mehr als 11.450 Artikel